einBuch.haus

Exhibition View: Kyoungtae Kim. ‘Serial Compositions’, 2021. einBuch.haus

über uns
einbuch.haus

Ein Buch in Form einer Ausstellung

Die Kunstbuch-Plattform einBuch.haus bietet regelmäßig Veranstaltungen mit einem spezifischen Kunstbuchfokus an. Die Plattform stellt hierbei ausgewählte Bücher aus den Bereichen Bildende Kunst und Design vor. Jede Veranstaltung bezieht sich auf nur ein Buch, und nimmt dessen Inhalt und Materialität zum Ausgangspunkt für eine Ausstellung vor Ort. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden sowohl materielle als auch visuelle Aspekte des Leseerlebnisses kommuniziert.

einBuch.haus überträgt die Form des Buches in den dreidimensionalen Raum. Ein Gebäude setzt sich aus einem Bauplan, einer Struktur sowie diversen Materialien zusammen, um ein Gebäude zu werden. Ein Buch hat auch eine ganz eigene systematische Struktur. Das können Text, Raster und Textur sein, um ein Buch zum Buch werden zu lassen. So wie eine Ansammlung von Gebäuden eine Gemeinschaft bildet, in der ein kulturelles Zusammenspiel beginnen kann.

Die von einBuch.haus vorgestellten Bücher ermutigen das Publikum, ein Teil von einem dreidimensionalen Leseerlebnis zu werden. einbuch.haus betrachtet Bücher als Kunstobjekte, die kuratiert und in Ausstellungsformaten präsentiert werden können um ein intensives Erlebnis zwischen den Menschen und Objekte und dem Raum zu ermöglichen.

Wir haben auch eine Buchhandlung, in der experimentelle Bücher aus aller Welt, insbesondere aus Asien und Europa, angeboten werden. Der Online-Shop „shop.einBuch.haus“ finden Sie hier.

 


Online Shop
Instagram @einbuch.haus
Facebook


Ausgewählte Presse 
2022 ° Point Contemporain: ENTRETIEN / JAE KYUNG KIM / EINBUCH.HAUS
PAR ALEX CHEVALIER DANS LE CADRE DE « ENTRETIENS SUR L’ÉDITION » (FR)

2021 ° CeeCee: Von Seoul, Nagoya und Taipei nach Berlin: Asiatische Kunstbücher in der Galerie und Buchhandlung einBuch.haus (DE/EN)

2020 ° Virtual Damdam: Digital Archive of Korean Arts in Germany  einBuch.haus (DE/EN/KR)

2020 ° CA Magazine 250: Korean Designers in Berlin _ Jae Kyung Kim (einBuch.haus) (KR)


Künstler:innen von einBuch.haus

Mareike Jacobi
Katharina Kamph
Kyoungtae Kim
Claudia Schmitz
Claudia de la Torre
Patrick Thomas

 

einBuch.haus Team
Gründerin/Direktorin
Jae Kyung Kim

Presse & Kommunikation
Anna Schanowski

Praktikantin (Okt- Nov, 2021)
Izzi Kelly

ANDPRESS

Global Swarming

Opening
28 May, 2020
Duration
28 - 30 May, 2020
Konzept

Global Swarming -Theoretical Fun 

Residency Programm: 25 – 30. Mai
Ausstellung mit Open Studio: 28 – 30, Mai

Vom 26.-30.Mai wird ANDPRESS Kollektiv die Räume des einbuch.hauses nutzen: Für unsere erste gemeinsame Ausstellung, die sich mit individueller und kollektiver Autorschaft, sowie verschiedenen Arbeitsweisen in diesem Bereich auseinandersetzt. 

In einem offenen, spielerischen und experimentellen Prozess soll der Begriff „Schwarm“ untersucht werden, und dieser Reflexionsprozess anschliessend in einer Publikation, sowie einer Ausstellung präsentiert werden. 

 Schwarmverhalten“ bezeichnet ein kollektives Verhalten von Lebewesen, welche sich versammeln und ihre Aktivitäten zugunsten einer gemeinsamen Intention synchronisieren, ohne dass dabei eine zentrale Koordination involviert ist.

Der Begriff lässt sich anwenden auf interdisziplinäre Herangehensweisen, die soziologische, biologische, mathematische, philosophische und künstlerische Ansätze miteinander verknüpfen.

Was lässt sich von diesem Phänomen lernen in Bezug auf Gruppendynamiken in kollaborativen, künstlerischen Prozessen? Und welche Möglichkeiten eröffnet das Medium Buch, seine Herstellungstechniken und Materialien bei der Untersuchung dieses Prozesses?

Ausgehend von den verschiedenen „Tool-Boxen“ unserer individuellen künstlerischen Methoden, wird der Forschungsprozess selbst der Gegenstand der Ausstellung und Publikation sein.

Zusammen werden wir Ideen von Hierarchie, Autorschaft, Koordination, Abhängigkeit und Gruppenintelligenz in Frage stellen. 

Ausstellungsteilnehmende
Christine Cheung, Sarah Duby, Kuo-Wei Lin, Chien-Wei Liu, Eleni Mouzourou, Elisa Purfürst, Agnes Tam, Ting Tsou

Teilnehmer

ANDPRESS ist ein von Künstler*innen gegründetes Kollektiv mit Sitz in Berlin und Kyoto.

Wir haben ANDPRESS  2019 mit dem Anliegen gegründet, Produktion, Publikation und Vertrieb von gedruckten, papierbasierten Arbeiten gemeinschaftlich zu organisieren.

Unsere Plattform bringt Menschen mit unterschiedlichen künstlerischen Praktiken und aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Künste, des Designs und der Performance zusammen.

Wir streben Synergien an, die auf wechselseitigen und sich unterstützenden Beziehungen beruhen und die uns ermöglichen, durch gemeinsame materielle und intellektuelle Ressourcen zu kollaborieren. 

Wir konzentrieren uns auf künstlerische Herangehensweisen an die Buchherstellung.

Ein grosser Teil unseres Interesses liegt in dem Bewusstsein für Materialien und in dem spielerischen Entdecken der Möglichkeiten dieses Mediums.

Wir engagieren uns für ein breiteres Verständnis des Mediums, das eine starre Kategorisierung in getrennte Genres und Buchformen in Frage stellt und hybride Formen willkommen heisst.

ANDPRESS wurde initiiert von Aki Makita und Eleni Mouzourou.

Teilnehmende Künstler*innen:

Christine Cheung, Sarah Duby, Anna Gestering, Kuo-Wei Lin, Chien-Wei Liu, Aki Makita, Marialena Malouda, Eleni Mouzourou, Elisa Purfürst, Agnes Tam, Ting Tsou

Öffnungszeiten

Do. 28.Mai
Workshop: 14 – 15 Uhr
16 – 17 Uhr
Vernissage: 19 – 22 Uhr

Fr. 29. Mai 13 – 19 Uhr
Sa. 30. Mai 11 – 16 Uhr

Ort

einbuch.haus / Florastraße 61, 13187 Berlin

Online Präsentation

To Spread Deterritorialised Flight
by erikA/Elisa Purfürst @ANDPRESS

Online Präsentation
  • Autor/in
  • Buchhandlung
  • Designer/in
  • Direktor/in
  • Fotograf/in
  • Galerie
  • Institution
  • Künstler/in
  • Kurator/in
  • Organisation
  • Performer/in
  • Projektraum
  • Stiftung
  • Übersetzer/in
  • Verlag

einbuch.haus

Florastraße 61
13187 Berlin

 

Öffnungszeiten:
Di. Mi. 11 – 15 hr
Do. – Fr, 11 – 18 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr

und nach Vereinbarung

info@einbuch.haus