Framing Spaces
Na Kim
& Liam Gillick, Goldin+Senneby, Seung-hye Hong, Young-gyu Jang, Jidon Jeong, Jin and Park,
Hyunseon Kang, Daum Kim, Markus Miessen,Dokho Shin, Hyunjoon Yoo
——
Ausstellung
1. September – 8. Oktober
2022
——
Vernissage
Do. 1. September
18 – 21 Uhr
——
Artist Talk
Sa. 3. September
15 – 16 Uhr
with Na Kim, Dokho Shin und Hyunjoo Byeon
———
einBuch.haus
Florastr. 61,
13187 Berlin – Pankow
Die Kunstbuch-Plattform einBuch.haus bietet regelmäßig Veranstaltungen mit einem spezifischen Kunstbuchfokus an. Die Plattform stellt hierbei ausgewählte Bücher aus den Bereichen Bildende Kunst und Design vor. Jede Veranstaltung bezieht sich auf nur ein Buch, und nimmt dessen Inhalt und Materialität zum Ausgangspunkt für eine Ausstellung vor Ort. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden sowohl materielle als auch visuelle Aspekte des Leseerlebnisses kommuniziert.
einBuch.haus überträgt die Form des Buches in den dreidimensionalen Raum. Ein Gebäude setzt sich aus einem Bauplan, einer Struktur sowie diversen Materialien zusammen, um ein Gebäude zu werden. Ein Buch hat auch eine ganz eigene systematische Struktur. Das können Text, Raster und Textur sein, um ein Buch zum Buch werden zu lassen. So wie eine Ansammlung von Gebäuden eine Gemeinschaft bildet, in der ein kulturelles Zusammenspiel beginnen kann.
Die von einBuch.haus vorgestellten Bücher ermutigen das Publikum, ein Teil von einem dreidimensionalen Leseerlebnis zu werden. einbuch.haus betrachtet Bücher als Kunstobjekte, die kuratiert und in Ausstellungsformaten präsentiert werden können um ein intensives Erlebnis zwischen den Menschen und Objekte und dem Raum zu ermöglichen.
Wir haben auch eine Buchhandlung, in der experimentelle Bücher aus aller Welt, insbesondere aus Asien und Europa, angeboten werden. Der Online-Shop „shop.einBuch.haus“ finden Sie hier.
Online Shop
Instagram @einbuch.haus
Facebook
Ausgewählte Presse
2022 ° Point Contemporain: ENTRETIEN / JAE KYUNG KIM / EINBUCH.HAUS
PAR ALEX CHEVALIER DANS LE CADRE DE « ENTRETIENS SUR L’ÉDITION » (FR)
2020 ° Virtual Damdam: Digital Archive of Korean Arts in Germany einBuch.haus (DE/EN/KR)
2020 ° CA Magazine 250: Korean Designers in Berlin _ Jae Kyung Kim (einBuch.haus) (KR)
Künstler:innen von einBuch.haus
Mareike Jacobi
Katharina Kamph
Kyoungtae Kim
Claudia Schmitz
Claudia de la Torre
Patrick Thomas
einBuch.haus Team
Gründerin/Direktorin
Jae Kyung Kim
Presse & Kommunikation
Anna Schanowski
Praktikantin (Okt- Nov, 2021)
Izzi Kelly
Anlässlich des Miss Read: Berlin Art Book Festival 2019 präsentiert einbuch.haus fünf ausgewählte Kunstbücher, die jeweils durch entsprechende Ausstellungen bei einbuch.haus vorgestellt wurden.
einbuch.haus spielt eine Rolle bei der Präsentation von experimentellen Büchern im Bereich Kunst und Design. Die grundlegenden Kriterien für die Auswahl der Serie “einBuch” lauten wie folgt: “Ist das Buch als Objekt, als Performance oder gar als Ausstellung zu sehen?” Diese Antwort ergibt sich im täglichen Programm aus Performances und Pop-Up-Ausstellungen bei MISS READ 2019.
*einBuch # 1 – 8 werden rund um den pop-up Ausstellungstisch gezeigt und zum verkauf angeboten.
*Alle Künstler werden auf der MISS READ 2019 anwesend sein, um ihre Arbeiten vorzustellen (außer Sonntagsveranstaltung).
Das Buch als Performance
03. Mai, 17 – 21 Uhr
einBuch #2
Yan Gi Cheng: Bookface
Performance
The way of the Selfie
19 Uhr
Das Buch als Objekt
04. Mai, 12 – 15 Uhr
einBuch#3
Katharina Kamph: Timaios
04. Mai, 16 – 19 Uhr
einBuch#4
Rollbuch: Octo
Das Buch als Ausstellung
05. Mai, 12 – 15 Uhr
einBuch#5
Sun S. Jaegal & Ryan Smith: Line of Death
05. Mai, 16 – 21 Uhr
einBuch#7
John Harten: PUBLIC FOLDER #3 – Golden Record
*
Programm herunterladen
HKW- Haus der Kulturen der Welt,
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin