einBuch.haus

Exhibition View: Kyoungtae Kim. ‘Serial Compositions’, 2021. einBuch.haus

über uns
einbuch.haus

Ein Buch in Form einer Ausstellung

Die Kunstbuch-Plattform einBuch.haus bietet regelmäßig Veranstaltungen mit einem spezifischen Kunstbuchfokus an. Die Plattform stellt hierbei ausgewählte Bücher aus den Bereichen Bildende Kunst und Design vor. Jede Veranstaltung bezieht sich auf nur ein Buch, und nimmt dessen Inhalt und Materialität zum Ausgangspunkt für eine Ausstellung vor Ort. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden sowohl materielle als auch visuelle Aspekte des Leseerlebnisses kommuniziert.

einBuch.haus überträgt die Form des Buches in den dreidimensionalen Raum. Ein Gebäude setzt sich aus einem Bauplan, einer Struktur sowie diversen Materialien zusammen, um ein Gebäude zu werden. Ein Buch hat auch eine ganz eigene systematische Struktur. Das können Text, Raster und Textur sein, um ein Buch zum Buch werden zu lassen. So wie eine Ansammlung von Gebäuden eine Gemeinschaft bildet, in der ein kulturelles Zusammenspiel beginnen kann.

Die von einBuch.haus vorgestellten Bücher ermutigen das Publikum, ein Teil von einem dreidimensionalen Leseerlebnis zu werden. einbuch.haus betrachtet Bücher als Kunstobjekte, die kuratiert und in Ausstellungsformaten präsentiert werden können um ein intensives Erlebnis zwischen den Menschen und Objekte und dem Raum zu ermöglichen.

Wir haben auch eine Buchhandlung, in der experimentelle Bücher aus aller Welt, insbesondere aus Asien und Europa, angeboten werden. Der Online-Shop „shop.einBuch.haus“ finden Sie hier.

 


Online Shop
Instagram @einbuch.haus
Facebook


Ausgewählte Presse 
2022 ° Point Contemporain: ENTRETIEN / JAE KYUNG KIM / EINBUCH.HAUS
PAR ALEX CHEVALIER DANS LE CADRE DE « ENTRETIENS SUR L’ÉDITION » (FR)

2021 ° CeeCee: Von Seoul, Nagoya und Taipei nach Berlin: Asiatische Kunstbücher in der Galerie und Buchhandlung einBuch.haus (DE/EN)

2020 ° Virtual Damdam: Digital Archive of Korean Arts in Germany  einBuch.haus (DE/EN/KR)

2020 ° CA Magazine 250: Korean Designers in Berlin _ Jae Kyung Kim (einBuch.haus) (KR)


Künstler:innen von einBuch.haus

Mareike Jacobi
Katharina Kamph
Kyoungtae Kim
Claudia Schmitz
Claudia de la Torre
Patrick Thomas

 

einBuch.haus Team
Gründerin/Direktorin
Jae Kyung Kim

Presse & Kommunikation
Anna Schanowski

Praktikantin (Okt- Nov, 2021)
Izzi Kelly

Austellungsansicht: ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021, einBuch.haus.2021 (Foto: Olivia Kwok)
Austellungsansicht: ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021, einBuch.haus.2021 (Foto: Olivia Kwok)
Austellungsansicht: ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021, einBuch.haus.2021 (Foto: Olivia Kwok)
Austellungsansicht: ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021, einBuch.haus.2021 (Foto: Olivia Kwok)
Austellungsansicht: ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021, einBuch.haus.2021 (Foto: Olivia Kwok)

NANA & FELIX, Gloria Glitzer, Kyoungtae Kim, Mareike Jacobi, David Horvitz, An Onghena

ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021

Opening
25 November, 2021
Duration
25 November - 18 December, 2021
Konzept

Zum Abschluss der Projektreihe ‘ein Buch in Form einer Ausstellung’ im Jahr 2021 werden wir unseren ersten Katalog veröffentlichen.

Der Katalog enthält einen kurzen Essay mit dem Titel ‘Ein Blick in die 1960er-Jahre: Einige Anmerkungen zum Konzept „Ein Buch in Form einer Ausstellung“’, geschrieben von der Berliner Kuratorin und Kunsthistorikerin Regine Ehleiter, deren Forschungsschwerpunkte Ausstellungsgeschichte, Künstlerpublikationen und Konzeptualismus sind.

Zusammen mit der Katalogvorstellung werden wir sechs Künstler*linnenbücher und Kunstwerke von NANA & FELIX, Gloria Glitzer, Kyoungtae Kim, Mareike Jacobi, David Horvitz und An Onghena präsentieren.


Vernissage & Kataloglaunch
Do, 25. Nov. 18 – 22 Uhr

einBuch.haus
Florastr. 61,
13187 Berlin

Katalog

ein Buch in Form einer Ausstellung, 2021
einBuch.haus, 2021

Text: Regine Ehleiter

140 x 195mm, 56pp; Deutsch, Englisch
Risographie und Digital Offsetdruck
Beiliegend ein Umschlag mit sechs bisherigen Ausstellungs-Flyern.
Edition: 100

Katalog kaufen
Künstler*innen

NANA & FELIX, Gloria Glitzer, Kyoungtae Kim, Mareike Jacobi, David Horvitz and An Onghena

Gefördert durch

Stiftung Kunstfonds und das NEUSTART KULTUR-Programm

Öffnungszeit

13 – 19 Uhr (Do, Fr)
12 – 17 Uhr (Sa)

und nach Vereinbarung

Ort

einBuch.haus / Florastraße 61, 13187 Berlin

  • Autor/in
  • Buchhandlung
  • Designer/in
  • Direktor/in
  • Fotograf/in
  • Galerie
  • Institution
  • Künstler/in
  • Kurator/in
  • Organisation
  • Performer/in
  • Projektraum
  • Stiftung
  • Übersetzer/in
  • Verlag

einbuch.haus

Florastraße 61
13187 Berlin

 

Öffnungszeiten:
Di. Mi. 11 – 15 hr
Do. – Fr, 11 – 18 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr

und nach Vereinbarung

info@einbuch.haus