Framing Spaces
Na Kim
& Liam Gillick, Goldin+Senneby, Seung-hye Hong, Young-gyu Jang, Jidon Jeong, Jin and Park,
Hyunseon Kang, Daum Kim, Markus Miessen,Dokho Shin, Hyunjoon Yoo
——
Ausstellung
1. September – 8. Oktober
2022
——
Vernissage
Do. 1. September
18 – 21 Uhr
——
Artist Talk
Sa. 3. September
15 – 16 Uhr
with Na Kim, Dokho Shin und Hyunjoo Byeon
———
einBuch.haus
Florastr. 61,
13187 Berlin – Pankow
Die Kunstbuch-Plattform einBuch.haus bietet regelmäßig Veranstaltungen mit einem spezifischen Kunstbuchfokus an. Die Plattform stellt hierbei ausgewählte Bücher aus den Bereichen Bildende Kunst und Design vor. Jede Veranstaltung bezieht sich auf nur ein Buch, und nimmt dessen Inhalt und Materialität zum Ausgangspunkt für eine Ausstellung vor Ort. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden sowohl materielle als auch visuelle Aspekte des Leseerlebnisses kommuniziert.
einBuch.haus überträgt die Form des Buches in den dreidimensionalen Raum. Ein Gebäude setzt sich aus einem Bauplan, einer Struktur sowie diversen Materialien zusammen, um ein Gebäude zu werden. Ein Buch hat auch eine ganz eigene systematische Struktur. Das können Text, Raster und Textur sein, um ein Buch zum Buch werden zu lassen. So wie eine Ansammlung von Gebäuden eine Gemeinschaft bildet, in der ein kulturelles Zusammenspiel beginnen kann.
Die von einBuch.haus vorgestellten Bücher ermutigen das Publikum, ein Teil von einem dreidimensionalen Leseerlebnis zu werden. einbuch.haus betrachtet Bücher als Kunstobjekte, die kuratiert und in Ausstellungsformaten präsentiert werden können um ein intensives Erlebnis zwischen den Menschen und Objekte und dem Raum zu ermöglichen.
Wir haben auch eine Buchhandlung, in der experimentelle Bücher aus aller Welt, insbesondere aus Asien und Europa, angeboten werden. Der Online-Shop „shop.einBuch.haus“ finden Sie hier.
Online Shop
Instagram @einbuch.haus
Facebook
Ausgewählte Presse
2022 ° Point Contemporain: ENTRETIEN / JAE KYUNG KIM / EINBUCH.HAUS
PAR ALEX CHEVALIER DANS LE CADRE DE « ENTRETIENS SUR L’ÉDITION » (FR)
2020 ° Virtual Damdam: Digital Archive of Korean Arts in Germany einBuch.haus (DE/EN/KR)
2020 ° CA Magazine 250: Korean Designers in Berlin _ Jae Kyung Kim (einBuch.haus) (KR)
Künstler:innen von einBuch.haus
Mareike Jacobi
Katharina Kamph
Kyoungtae Kim
Claudia Schmitz
Claudia de la Torre
Patrick Thomas
einBuch.haus Team
Gründerin/Direktorin
Jae Kyung Kim
Presse & Kommunikation
Anna Schanowski
Praktikantin (Okt- Nov, 2021)
Izzi Kelly
PROTEST STENCIL TOOLKIT(REVISED EDITION)
AUTHOR: PATRICK THOMAS
LAURENCE KING, GB, 04/2019
210 X 297MM, 112 PAGES
PAPERBACK
42 STENCILS
ISBN: 9781786273710
#AKTIVISMUS
Patrick Thomas
Berlin, März 2020
#AKTIVISMUS wurde Konzipiert für die Präsentation der Künstlerpublikation PROTEST STENCIL TOOLKIT. #AKTIVISMUS ist eine interaktive grafische Umgebung, die zeitgenössische und historische Protestgrafiken zeigt und sie in Verbindung bringt mit dem aktuelle Zeitgeschehen.
Inhalte sozialer Medien aus anonymem und alltäglichem Material werden mit Schlagzeilen und historischen Dokumentationen vermischt. Das führt zu visuellen Erzählungen, die mehr thematisch als chronologisch sind und das Publikum in ein Bombardement von Informationen eintauchen lassen. #AKTIVISMUS #AKTIVISMUS #ARTIVISMUS
Patrick Thomas is a graphic artist, author and educator.
He studied at Central Saint Martins and the Royal College of Art in London before relocating to Barcelona in 1991. He currently lives and works in Berlin, Germany.
He has exhibited his limited-edition silkscreens across five continents, where many are now held in private and public collections. He has lectured and held many workshops worldwide, extensively in the UK and Spain. In 2005 he published Black & White, a compilation of his work for the International Press. In 2011 he published Protest Stencil Toolkit (Laurence King Publishing, UK). A revised edition was released in April 2019.
In April 2018 he was interviewed on BBC Radio 4 Front Row about his public installation Breaking News in Liverpool for RRU News. The project has since been shown in London, Manchester, Seoul, Novi Saad and Italy.
Since October 2013 he is a professor at Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. He is a member of Alliance Graphique Internationale and in Spring 2019 he was invited for a seven week residency at Deutsche Akademie Rom Villa Massimo, the German Academy in Rome.
info@patrickthomas.com
Instagram: @xpatrickthomas
www.patrickthomas.com
Please watch the vidoe, to get to know the behind story of Patrick’s #AKTIVISMUS exhibition and what the William Morris’ willow prints mean for the artist, how the QR codes and the book Protest Stencil Toolkit encourage you to take action.
Watch 'Artist Talk' by Patrick ThomasDatei herunterladen
13 – 19 Uhr (Di – Fr)
11 – 16 Uhr (Sa)
einbuch.haus / Florastraße 61, 13187 Berlin